Das EW-Jugendsinfonieorchester geht in eine Pause. Im Jahr 2025 veranstalten wir dafür die „EW-Academy“. Junge Streicherinnen und Streicher haben die Möglichkeit, an zwei intensiven Probenwochenenden ausgewählte Sätze aus Antonio Vivaldis …
200 Jahre Anton Bruckner
Vier Bruckner-Programme im Jubiläums-Jahr Der Ort, wo 1824 Anton Bruckner geboren wurde, liegt nur rund eine Autostunde von Passau entfernt: In Ansfelden verbrachte Bruckner die ersten 13 Lebensjahre als Sohn…
Meine erste Akademie, privat
„Meine erste Akademie, privat“ Am 9. Februar 1784 trägt Wolfgang Amadeus Mozart das erste Werk in sein „Verzeichnüß aller meiner Werke“ ein. Es scheint zu markieren, dass er seine Existenz…
EW-Solidaritätskonzert für Israel
Christian Poltéra und Ronald Brautigam Dienstag, 14. November 2023, 19.30 Uhr Großer Rathaussaal, Passau Die Festspiele Europäische Wochen Passau laden zu einem Solidaritätskonzert für Israel ein. Die beiden renommierten Musiker…
Lange Nacht der kurzen Konzerte
Die Hörproben sind elektronisch erzeugte Klangbeispiele und sollen unseren Besucherinnen und Besuchern eine Kostprobe geben. Die Uraufführung der Werke findet am Freitag, 1. Juli 2022 statt. Bernhard Plechinger | The…
Klima-Euro
Klima-Euro für CO2-Senke Wo Künstlerinnen und Künstler anreisen und Publikum sich auf den Weg zu verschiedenen Spielstätten macht, entstehen verkehrsbedingte Emissionen von Treibhausgasen. Wir versuchen, diese so gering wie möglich…
EW Publikumsservice WhatsApp
Wetter, Inzidenzzahlen, neue Regierungsvorgaben: Heuer kann sich einiges schnell ändern bei den Festspielen. Erfahren Sie zeitnah eventuelle Änderungen über unseren WhatsApp-Service. So geht’s Erstellen Sie einfach im Telefonbuch auf Ihrem…
Foto-Ausstellung: Begegnungen auf Lesbos
Mit „Les chants de l’Asphodèle. Begegnungen auf Lesbos“ präsentieren die EW auch 2021 wieder eine bildgewaltige Ausstellung im öffentlichen Raum. Entlang des Passauer Innkais werden Menschen- und Landschaftsporträts ausgestellt, die…
EW trauern um Heinz Hermann Thiele
Großherziger Mäzen und Kulturfreund Die Festspiele Europäische Wochen Passau trauern um Heinz Hermann Thiele Mit Heinz Hermann Thiele verlieren die Europäischen Wochen einen langjährigen treuen Unterstützer und Weggefährten. Seit 2005…
Tropic Ice – Trailer zur EW-Ausstellung
Das Mulitmedia-Projekt der EW 2020 ! Die Fotografin Barbara Dombrowski hat für ihr Projekt „Tropic Ice“ Menschen an extremen Orten der Welt besucht, die vom Klimawandel betroffen sind: Inuit in…