News­letter

Regelmäßige Angebote, Sonderveranstaltungen und Hintergründe

Newsletter bestellen
>>>

Der offizielle Vorverkauf für die 71. Festspiele Europäische Wochen Passau hat begonnen. Karten sind hier erhältlich.




Aktuelles

Fest­spiele Euro­päische Wochen
Passau

EW 2022: Die schönsten Momente

Die Jubiläumsfestspiele waren gespickt mit einer Wassermusik auf der Donau, einem fulminanten Abschlusskonzert mit Lichtkunstshow und weiteren Highlights.

Fotos und Videos anschauen

Sänger für Festspielchor gesucht

Für die Uraufführung von Enjott Schneiders „Kriemhild“ suchen die EW noch bis Ende März begeisterte Sängerinnen und Sänger. Die Proben beginnen im April.

Weitere Informationen

 

Das erste Konzert des EW-Jugendsinfonieorchesters war ein voller Erfolg:

PNP | EW haben ein eigenes Jugendsinfonieorchester (Dr. Edith Rabenstein)
PNP | Ovationen für die musizierende Jugend (Dr. Edith Rabenstein)

Ein Projektvideo gibt’s hier.

Klima-Euro

Die EW haben für den „Rainer Wald“ gesammelte Spendengelder in Höhe von 1000 € überwiesen.
Mit dem „Klima-Euro“ können EW-Gäste auch 2023 ein Naturwaldprojekt unterstützen, das auch CO2 bindet.

Weitere Informationen

 

Festspiel-

HÖHEPUNKTE

Sa, 01. Juli 2023
19:30 Uhr / Passau / Dreiländerhalle
Ein sinfonisches Spiel zum Nibelungenlied von Enjott Schneider | Eröffnungskonzert
Bild
So, 02. Juli 2023
19:00 Uhr / Engelhartszell / Stiftskirche
Große Meister der Violinliteratur
Bild
So, 09. Juli 2023
19:00 Uhr / Passau / Studienkirche St. Michael
Sergei Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2
Bild
Sa, 22. Juli 2023
20:00 Uhr / Zell / Schloss Zell an der Pram (Freskensaal)
1828: Schuberts letzte Klaviersonaten
Bild
Sa, 29. Juli 2023
21:00 Uhr / Passau / Waldbühne
Bilder einer Ausstellung
Bild

Festspiel-

Schirm­herren

Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern
Mag. Thomas Stelzer, Landeshauptmann des Landes Oberösterreich
Martin Kuba,
Bezirkshauptmann des Bezirks Südböhmen


Herzlichen Dank an unsere

Förderer
und
Partner