Programm der Festspiele 2023
In der Spielzeit 2023 veranstalten die Europäischen Wochen wieder hochklassige Konzerte mit Sinfonik, Kammermusik, Vokalmusik, Weltmusik u.v.m., aufgeführt von führenden Ensembles und Solist*innen.
Datum -
Fr, 23. Juni 2023
Mediävistin Prof. Dr. Andrea Sieber von der Uni Passau führt in das Nibelungenlied ein
Sa, 01. Juli 2023
Ein sinfonisches Spiel zum Nibelungenlied von Enjott Schneider | Eröffnungskonzert
So, 02. Juli 2023
Intendant Carsten Gerhard führt in das Werk „Concerto grosso C-Dur op. 6 Nr. 10“ von Alfred Schnittke ein.
Fr, 07. Juli 2023
"Mon trés chere Pére"
Briefwechsel zwischen Wolfgang Amadeus, Maria Anna und Leopold Mozart
Musiklische Lesung mit Gerd Anthoff und dem Clemente Trio
Briefwechsel zwischen Wolfgang Amadeus, Maria Anna und Leopold Mozart
Musiklische Lesung mit Gerd Anthoff und dem Clemente Trio
So, 09. Juli 2023
Intendant Carsten Gerhard führt in das Werk "Klavierkonzert Nr. 2" von Sergei Rachmaninow ein.
Mi, 19. Juli 2023
Robert Menasse liest aus „Die Erweiterung”
Do, 20. Juli 2023
Gastspiel der Niederbayerischen Philharmonie
Sa, 22. Juli 2023
Intendant Dr. Carsten Gerhard führt in das Werk "1828: Schuberts letzte Klaviersonaten" ein.
So, 23. Juli 2023
Mit Johannes Geffert, Maximilian Jäger, Christian Müller, Andreas Unterguggenberger und Ludwig Ruckdeschel
So, 23. Juli 2023
Mit Johannes Geffert, Maximilian Jäger, Christian Müller, Andreas Unterguggenberger und Ludwig Ruckdeschel
So, 23. Juli 2023
Mit Johannes Geffert, Maximilian Jäger, Christian Müller, Andreas Unterguggenberger und Ludwig Ruckdeschel
So, 23. Juli 2023
Mit Johannes Geffert, Maximilian Jäger, Christian Müller, Andreas Unterguggenberger und Ludwig Ruckdeschel
So, 23. Juli 2023
von Paul Schallweg (Musik: Friedrich Meyer)
Der Ring in einem Aufwasch
Der Ring in einem Aufwasch