Die Europäischen Wochen suchen begeisterte Sänger und Sängerinnen für den diesjährigen Festspielchor! Der Projektchor versammelt Sangesfreudige aus ganz Niederbayern. Unter Leitung von Markus Eberhardt wird Enjott Schneiders „Kriemhild. Ein sinfonisches …
Umtausch Schönwetterkarten 23.7.22
Schönwetterkarten können in Gutscheine umgetauscht oder erstattet werden. Sie können dafür in der Kartenzentrale vorbeikommen (Mo. bis Fr. 10 bis 12.30 Uhr, Di., 14-16 Uhr) oder uns Ihre Tickets auch …
EW-Jugendsinfonieorchester
Tickets gibt’s hier
Bootsführer, aufgepasst!
Veranstaltungsende ist spätestens an der Schleuse Jochenstein. Wenn Sie auch schleusen möchten: auf österreichischer Seite wiederholt sich die Veranstaltung, jedoch fahren Besucher dann in Zillen neben der Siebnerin her. …
Konzert mit Ragna Schirmer 9.7. Zell an der Pram
Die Festspiele Europäische Wochen Passau verzichten auf die Zusammenarbeit mit der Pianistin Valentina Lisitsa in diesem Jahr. Die Festspiele standen in den vergangenen zwei Monaten im direkten intensiven Austausch mit …
Lange Nacht der kurzen Konzerte
Die Hörproben sind elektronisch erzeugte Klangbeispiele und sollen unseren Besucherinnen und Besuchern eine Kostprobe geben. Die Uraufführung der Werke findet am Freitag, 1. Juli 2022 statt. Einführungsgespräch Hörproben Einführungsgespräch …
Wassermusikfest auf dem Donaulimes
Tickets Cabrioschiff Gourmetangebot 29,90 € (nur gegen Vorbestellung, bis 20.06.). Tickets Festlicher Abschluss Informationen für Bootsführer Sie sind Bootsführer und wollen den Konvoi begleiten? Melden Sie sich bitte unter …
Für Frieden in der Ukraine
Die Europäischen Wochen Passau veranstalten im April zwei Benefizveranstaltungen zugunsten der Ukraine. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, um Spenden wird gebeten. Update 28.4.22: Die Spenden der beiden Benefizveranstaltungen …
Gesamtprogramm 2022
Mit über 40 Veranstaltungen an mehr als 20 Orten präsentieren die EW wieder ein voll gefülltes, buntes Festspielprogramm. Große Sinfonik, Kammermusik, Literatur, Theater und Straßenmusik – alles ist wieder dabei …