Konzertausflug nach Südböhmen


Autor: Carsten Gerhard,Kategorie: Allgemein

Bildergalerie der Konzerte in Vacov („Jugend musiziert“) und Vimperk (Cosima Regina Federle und Benjamin Günst) am Eröffnungstag der 73. Festspiele Europäische Wochen Passau am 30. Juni 2025.

Klassik unterwegs


Autor: Anne-Marie Thederahn,Kategorie: Allgemein

Mit dem Projekt „Klassik unterwegs“ bringen die Festspiele klassische Musik zu Menschen, die nicht (mehr) mobil sind. Die kurzweilige Konzert-Reihe gastiert in sozialen Einrichtungen in Passau und dem Landkreis. Alle …

EW-Academy 2025


Autor: Anne-Marie Thederahn,Kategorie: Allgemein, Kategorie: News

Das EW-Jugendsinfonieorchester geht in eine Pause. Im Jahr 2025 veranstalten wir dafür die „EW-Academy“. Junge Streicherinnen und Streicher haben die Möglichkeit, an zwei intensiven Probenwochenenden ausgewählte Sätze aus Antonio Vivaldis …

Verdi-Requiem mit Kent Nagano im Passauer Dom


Autor: Anne-Marie Thederahn,Kategorie: Allgemein

Ausführende: Liudmyla Monastyrska, SopranElīna Garanča, Mezzosopran Francesco Meli, TenorRené Pape, BassAudi-JugendchorakademieSymphonieorchester des Bayerischen RundfunksKent Nagano, Dirigent Fotos: Toni Scholz

VoxBatava


Autor: Carsten Gerhard,Kategorie: Allgemein

MITMACHEN BEIM THEATERCHORPROJEKT! „VOX BATAVA“ Ein Theaterchorprojekt mit Passauer Bürgern von Mark Polscher – ein faszinierendes Theatererlebnis für Alle! Die Europäischen Wochen suchen theater- und musikbegeisterte Passauer Bürgerinnen und Bürger…

Festrede 2024


Autor: Carsten Gerhard,Kategorie: Allgemein

Europäische Zukunft gestern und heute – neue Erzählungen, mehr Zuversicht Festrede von Prof. Thomas Weber anlässlich der Eröffnung der 72. Festspiele Europäische Wochen Passau hier herunterladen Prof. Dr. Thomas Weber…

Ihr Name in Mozarts Handschrift


Autor: Carsten Gerhard,Kategorie: Allgemein

Ihr eigener Name in Mozarts Handschrift Beim „Klavierfest im Kerzenschein“ hat jeder Gast die Möglichkeit, sich ein Billet mit seinem Namenszug ausstellen zu lassen – in der Handschrift Mozarts. Mit…