Kriemhild
Ein sinfonisches Spiel zum Nibelungenlied von Enjott Schneider | Eröffnungskonzert
Symphonieorchester des Passauer Konzertvereins
Festspielchor der Europäischen Wochen
Theresa Pilsl | Sopran
Miroslav Nemec | Sprecher
Markus Eberhardt | Leitung
Enjott Schneider | Kriemhild. Ein sinfonisches Spiel zum Nibelungenlied
Die junge Kriemhild ahnt: Wenn sie liebt, droht ihr und vielen anderen der Tod. Doch wer kann ohne Liebe leben? Atemberaubend sind die Intrigen, deren Opfer sie wird. Ihr Mann ermordet, ihr Schatz geraubt. Verraten von Freunden, im Stich gelassen von den Brüdern, wächst in Kriemhild der Dämon der Rache…
„Kriemhild“ ist ein Bühnenwerk rund um Liebe und Leid, um Schuld und Unschuld, um Vergebung und Vergeltung. Im Auftrag der EW hat Enjott Schneider ein sinfonisches Spiel über das berühmteste Epos des deutschen Mittelalters geschaffen, das um das Jahr 1200 mutmaßlich in Passau niedergeschrieben wurde. Mit Originalpassagen aus dem Nibelungenlied (in neuhochdeutscher Übersetzung), Solosopran, Chorgesang, Sinfonieorchester und elektronischen Zuspielungen.
Als Sprecher konnten die EW Tatort-Star Miroslav Nemec gewinnen. Sopranistin ist Theresa Pilsl. Die aus der Nähe von Passau stammende Sängerin feiert Erfolge mit renommierten Ensembles und bei hochkarätigen Wettbewerben, vom Heidelberger Frühling bis zum Verbier Musikfestival. Sie sang u.a. als Solistin unter Kent Nagano sowie mit der Akademie für Alte Musik.
Ort der Veranstaltung
