Was derzeit „hinter den Kulissen“ geschieht: Außerdem arbeiten wir mit Hochdruck an einem Sonderformat, um den „Wiederbeginn“ der Musik zu feiern. In Kürze mehr dazu…
Warum wir die Festspiele durchführen möchten, trotz allem…
Wir würden uns freuen, wenn unser Publikum und unsere Förderer diesen Weg unterstützen.
Europäische Wochen im September und Oktober
Festspiele bereiten Ersatzspielplan mit rund 20 Veranstaltungen vor
Das Passau-Projekt: 39 Abenteuer mit Web- und Handycam
Das Nibelungenlied als Webvideo
Künstler im EW-Couchtalk: Anna Prohaska, Ernst Ulrich von Weizsäcker u.a. im Videochat
Festspielleiter spricht mit Künstlern über Programme und die Corona-Krise
„Jugend, Musik und Europa“
EW bieten jungen MusikerInnen die besondere Gelegenheit, Musiker von Spitzenorchestern kennenzulernen
Neue Heimat der Festspiele
Die EW beziehen neues Büro mit eigenem Konzertsaal im Herzen der Stadt Passau
Neue Höhepunkte bei den EW 2020
Der Vorverkauf zur 68. Festspielsaison hat begonnen
Sparkassenstiftung Passau unterstützt Musikaustauschprojekte der EW
Finanzielle Unterstützung zugesagt
Musikalisches Zeichen gegen Antisemitismus
Sonderkonzert als musikalisches Mahnmal am 23.10.2019